Beschreibung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GRAPHICS3D ist der wichtigste Grafikbefehl überhaupt. Dieser Befehl ändert die Größe des Grafikfensters (Breite, Höhe und Farbtiefe). Die Farbtiefe ist optional und sollte möglichst weggelassen werden - dann wählt BlitzBasic automatisch die passende Farbtiefe aus. Normalerweise läuft BlitzBasic nur im "Textmodus" bei einer Auflösung von 400x300. Erst durch diesen Befehl wird eine benutzerdefinierte Grafikauflösung ausgewählt - also diesen Befehl nie vergessen! Das Benutzen des GRAPHICS3D-Befehls setzt COLOR, CLSCOLOR und aktive Grafikbuffer auf die Standardwerte zurück.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beispielauflösungen: 320x200, 320x240, 400x300, 512x384, 640x400, 640x480, 800x600, 848x480, 1024x768, 1152x864, 1280x1024, 1600x1200 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rückgabewert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zusatzinformationen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle Computerbildschirme haben den Koordinatennullpunkt oben/links. Dies ist etwas anders als beim kartesischen System - die Y-Achse ist gespiegelt. Hier Beispiel mit der 640x480-Auflösung:![]() Was ist die beste Farbtiefe? Ganz klare Antwort 24 Bit mit 16,7 Mio. Farben. Leider wird diese Farbtiefe nicht von allen Grafikkarten unterstützt. Die zweitbeste Farbtiefe ist 32 Bit. Diese Farbtiefe wird von mehr Grafikkarten unterstützt, dafür steigt aber der Speicherbedarf sehr stark an. Die 16 Bit-Farbitiefe kann zwar "nur" 65536 Farben anzeigen, dafür ist es aber am schnellsten und am speicherschonendsten.
Was ist die beste Auflösung? Je größer die Auflösung, desto feiner wirkt die Grafik und desto langsamer erfolgt die Grafikausgabe. Mit der größeren Auflösung steigt auch die Berechnungszeit sowie der Speicherbedarf. Zudem kann es dadurch häufiger zu "Dropped-Frames" kommen. Meine Empfehlung liegt bei 640x480.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beispiel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieses Programm erstellt einen einfachen Würfel: GRAPHICS3D 640,480 SETBUFFER BACKBUFFER() camera=CREATECAMERA() light=CREATELIGHT() ROTATEENTITY light,90,0,0 cube=CREATECUBE() ROTATEENTITY cube,20,50,50 POSITIONENTITY cube,0,0,5 WHILE NOT KEYHIT(1) RENDERWORLD FLIP WEND | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Siehe auch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
BACKBUFFER, ENDGRAPHICS, FLIP, FRONTBUFFER, IMAGEBUFFER, ORIGIN, SETBUFFER, VIEWPORT |