Beschreibung | ||||||||||||
Dieser Befehl kopiert einen Ausschnitt des Bildes aus einem Grafikbuffer. Dabei kann man nicht nur vom Bildschirm, sondern auch von einem anderen Bild den Ausschnitt kopieren (siehe auch SETBUFFER). Vorher muss man z.B. mit CREATEIMAGE ein leeres Bild im Speicher erstellen.
| ||||||||||||
Parameter | ||||||||||||
| ||||||||||||
Rückgabewert | ||||||||||||
- | ||||||||||||
Beispiel | ||||||||||||
Dieses Programm zeichnet bunte Rechtecke. Nach einem Tastendruck wird ein Bildschirmbild kopiert und angezeigt: GRAPHICS 640,480,16,1 SETBUFFER FRONTBUFFER() gfxGrab=CREATEIMAGE(100,100) WHILE NOT KEYHIT(1) COLOR RND(255),RND(255),RND(255) RECT RND(640),RND(480),RND(100),RND(100),RND(1) DELAY 50 WEND GRABIMAGE gfxGrab,100,100 CLS TEXT 0,0, "Kopiertes Bild:" DRAWIMAGE gfxgrab,50,50 WAITMOUSE() | ||||||||||||
Siehe auch | ||||||||||||
COPYIMAGE, COPYRECT, CREATEIMAGE, IMAGEBUFFER, SAVEBUFFER, SAVEIMAGE, SETBUFFER |