| ||
Diese Funktion ermittelt die Größe eines Speicherfeldes in Byte. Da ein Speicherfeld beliebig groß sein kann, ist dies eine Möglichkeit die Größe zu ermitteln und evtl. mit RESIZEBANK zu verändern. Da sich ein Speicherfeld nie selbstständig macht, und die Größe nicht von selbst ändert (nur der Programmierer bestimmt die Größe), ist dies meistens nur für Anfänger nützlich. | ||
Parameter | ||
Bank = Identität der Speicherbank (ermittelt mit CREATEBANK) | ||
Rückgabewert | ||
Größe des Speicherfeldes in Byte. | ||
Beispiel | ||
Dieses Programm erstellt ein Speicherfeld. Es werden dann zufällige Zahlen gespeichert. Danach wird die Größe sowie die Daten des Speicherfeldes verdoppelt. Zum Schluss erscheint die Größe des Speicherfeldes in Byte: BankID=CREATEBANK(5000) FOR t = 0 TO 4999 POKEBYTE BankID,t,RAND(9) NEXT RESIZEBANK BankID,10000 COPYBANK BankID,0,BankID,5000,5000 PRINT BANKSIZE(BankID) | ||
Siehe auch | ||
COPYBANK, CREATEBANK, FREEBANK, PEEKBYTE, PEEKFLOAT, PEEKINT, PEEKSHORT, POKEBYTE, POKEFLOAT, POKEINT, POKESHORT, RESIZEBANK |