Winkel#=ATAN# (Zahl#)


Beschreibung
Diese Funktion berechnet den Winkel aus einem Tangenswert. Es ist somit die Umkehrfunktion für Tangens. Mathematiker nennen es Arcustangens.

Man kann den Tangenswert ausrechnen, indem man die Gegenkathete eines rechtwinkligen Dreiecks durch die Ankathete teilt. Kotangens rechnet man aus, indem man die Ankathete durch die Gegenkathete teil. Aus diesem Wert wird danach der Winkel berechnet.

Zur Erklärung: Gegenkathete ist die Seite des Dreiecks, die gegenüber dem gesuchten Winkel liegt. Ankathete ist dagegen neben dem Winkel.

Allerdings sind nicht alle Winkel im Umkreis von 0 bis 360° möglich. Erst durch logische und mathematische Überlegungen ist es trotzdem möglich. Um sich diesen Vorgang zu ersparen gibt es in BlitzBasicdie Funktion ATAN2.


Parameter
Zahl = eine beliebige Zahl


Rückgabewert
Es wird ein Winkel in Grad zurückgeliefert. Die Grafik zeigt den Zusammenhang zwischen Winkel und Tangens-Wert.


Beispiel
Dieses Beispiel berechnet die Bewegungskoordinaten. Danach wird ein Objekt animiert und der Bewegungswinkel ausgerechnet:

SETBUFFER BACKBUFFER()
x=0
y=0
xSpeed#=RAND(3)
ySpeed#=RAND(3)

WHILE NOT KEYHIT(1) OR y>480 OR x>640
   CLS
   RECT x,y,10,10,1
   x=x+xSpeed
   y=y+yspeed
   TEXT 0,0,ATAN(yspeed/xspeed)
   FLIP
WEND


Siehe auch
ACOS, ASIN, ATAN2, COS, SIN, TAN