MD2=LOADMD2 (Datei$ [,Parent])


BeschreibungBlitz3D
Der Befehl LOADMD2 lädt ein MD2-Modell und liefert danach die Identität des Objekts zurück.

MD2-Modelle haben ihre eigene Animations-Befehle, darum kann man auf diese Modelle die normalen Befehle nicht anwenden.

Die Textur muss separat geladen werden. Nach dem Laden muss man das Modell damit texturieren - andernfalls bleibt dieses Objekt ohne Textur.

Wurde der Parameter "Parent" angegeben, dann wird dieses Modell zu einem Objekt hinzugefügt. Falls nun ein Parent-Objekt bewegt wird, dann werden alle hinzugefügten Objekte automatisch verschoben. Ein Child-Objekt verschiebt dagegen kein Parent-Objekt mit.

Dieses Objekt wird normalerweise an der Position 0,0,0 erstellt. Wurde Parent angegeben, dann wird es an der Position des Parent-Objekts erstellt.


Parameter
Datei=Dateiname des MD2-Modells (*.MD2)
Parent=Identität des Objekts zu dem es hinzugefügt werden soll


Rückgabewert
Identität des MD2-Objekts wird zurückgeliefert. Falls eine Null zurückgeliefert wird, dann wurde die Datei nicht gefunden.


Beispiel
Dieses Programm lädt ein MD2-Modell. Zusätzlich wird eine Textur geladen und das Objekt texturiert:

GRAPHICS3D 640,480
SETBUFFER BACKBUFFER()
camera=CREATECAMERA()
light=CREATELIGHT()
ROTATEENTITY light,90,0,0

gargoyle=LOADMD2("media/gargoyle/gargoyle.md2")
garg_tex=LOADTEXTURE("media/gargoyle/gargoyle.bmp")
ENTITYTEXTURE gargoyle,garg_tex

POSITIONENTITY gargoyle,0,-45,100
ROTATEENTITY gargoyle,0,180,0

WHILE NOT KEYHIT(1)
   RENDERWORLD
   FLIP
WEND
END


Siehe auch
ANIMATEMD2, MD2ANIMATING, MD2ANIMLENGTH, MD2ANIMTIME