| ||
Die Funktion TEXTUREHEIGHT liefert die Höhe einer Textur zurück. Beachte dabei, dass nur bestimmte Texturgrößen erlaubt sind. Wenn eine Textur geladen/erstellt wird, dann wird die Größe auf diese Standardgröße angepasst. Dadurch können unerwünschte Streckungen auftreten. Der Speicherverbrauch kann auch steigen. Mit TEXTUREHEIGHT und TEXTUREWIDTH kann die tatsächliche Texturgröße ermittelt werden. | ||
Parameter | ||
Textur=Identität einer Textur | ||
Rückgabewert | ||
Höhe der Textur in Pixel. Nur folgende Werte sind möglich: 1,2,4,8,16,32,64,128,256,512,1024... | ||
Beispiel | ||
Hier wird eine Textur erstellt. Dabei wurde die Angabe 300x200 automatisch auf 512x256 korrigiert: GRAPHICS3D 640,480,0,2 textur=CREATETEXTURE(300,200) TEXT 0,0,"Gewünschte Texturgröße:300x200" TEXT 0,20,"Texturbreite geändert auf:"+TEXTUREWIDTH(textur) TEXT 0,40,"Texturhöhe geändert auf:"+TEXTUREHEIGHT(textur) WAITKEY() END | ||
Siehe auch | ||
CREATETEXTURE, LOADANIMTEXTURE, LOADTEXTURE, TEXTUREWIDTH |