Breite=FONTWIDTH ()


Beschreibung
Diese Funktion ermittelt die maximale Breite des breitesten Zeichens in Pixel. Dabei wird immer die aktuell gesetzte Schrift berücksichtigt, die mit LOADFONT geladen und mit SETFONT gesetzt wurde.

Diese Funktion ist für Berechnungen gedacht, um einen Text genau zu platzieren bzw. um einen Text über dem Bildschirm zu bewegen.

Die Funktion STRINGWIDTH ermittelt dagegen die tatsächliche Länge eines Textes. Siehe auch FONTHEIGHT und STRINGHEIGHT.

Bis v1.55 hatte diese Funktion einen Bug - es lieferte nur den Wert 8 zurück.


Parameter
-


Rückgabewert
Breite des breitesten Zeichens in Pixel.


Beispiel
Dieses Beispiel demonstriert die FONT-Befehle:

GRAPHICS 800,600,16,1
Font=LOADFONT("Arial",24,FALSE,FALSE,FALSE)
SETFONT Font
TEXT 400,0,"Max. Zeichenbreite: "+ FONTWIDTH(),TRUE,FALSE
TEXT 400,50,"Max. Schrifthöhe: "+ FONTHEIGHT(),TRUE,FALSE
WAITKEY()
FREEFONT Font


Siehe auch
FONTHEIGHT, SETFONT, STRINGHEIGHT, STRINGWIDTH