| ||
Die Anweisung WIREFRAME schaltet die 3D-Darstellung zwischen normaler Flächenansicht (=0) und Gitteransicht (=1) um. Dies ist meistens nur fürs Debugging notwendig/empfehlenswert. So kann man dann alle Gitterobjekte besser erkennen. Diesen Befehl kann man aber nicht auf einen einzigen Objekt anwenden, sondern nur auf komplette Szene. ![]() | ||
Parameter | ||
Wert=0=Gitter ausschalten 1=Gitter einschalten | ||
Rückgabewert | ||
- | ||
Beispiel | ||
Hier wird eine Kugel erstellt. Mit Leertaste kann man Wireframe ein- oder ausschalten: GRAPHICS3D 640,480,0,2 SETBUFFER BACKBUFFER() camera=CREATECAMERA() light=CREATELIGHT(1) ROTATEENTITY light,90,0,0 sphere=CREATESPHERE() POSITIONENTITY sphere,0,0,5 WHILE NOT KEYDOWN(1) IF KEYHIT(57) THEN wframe=1-wframe WIREFRAME wframe END IF TURNENTITY sphere,.1,1,2 RENDERWORLD TEXT 0,0,"Mit Leertaste umschalten!" TEXT 0,20,"WIREFRAME "+wframe FLIP WEND END | ||
Siehe auch | ||
ANTIALIAS, DITHER, WBUFFER |