POKESHORT Bank, Pos, Wert


Beschreibungv1.44
Dieser Befehl schreibt einen Short-Wert in ein Speicherfeld. Ein Speicherfeld wird mit CREATEBANK erstellt und funktioniert so ähnlich wie ein DIM-Feld, nur sind die Daten direkt hintereinander gespeichert.

Für diese Funktion muss eine genaue Byte-Position im Speicherfeld angegeben werden. Wird eine falsche Position angegeben, so können evtl. andere Werte überschrieben werden. Die nachfolgende Tabelle zeigt verschiedene Typen von Werten, die ein Speicherfeld aufnehmen kann.

NameBytes  TypeMin.Max.
Byte1Ganzzahl0+255
Short2Ganzzahl-32768+32767
Integer  4Ganzzahl-2147483648  +2147483647
Float4Kommazahl  -2 Mrd.+2 Mrd.


Parameter
Bank=Identität der Speicherbank (ermittelt mit CREATEBANK)
Pos=genaue Byteposition (ab 0)
Wert=ein Wert -32768 bis +32767


Rückgabewert
-


Beispiel
Dieses Beispiel demonstriert die BANK-Möglichkeiten:

bnkTest=CREATEBANK(500)

POKEBYTE bnkTest,1,255
POKEINT bnkTest,2,12345678
POKESHORT bnkTest,6,12345
POKEFLOAT bnkTest,8,12345.6789

PRINT PEEKBYTE (bnkTest,1)
PRINT PEEKINT (bnkTest,2)
PRINT PEEKSHORT (bnkTest,6)
PRINT PEEKFLOAT (bnkTest,8)

FREEBANK bnkTest


Siehe auch
CREATEBANK, FREEBANK, PEEKBYTE, PEEKFLOAT, PEEKINT, PEEKSHORT, POKEBYTE, POKEFLOAT, POKEINT