Byte=FILEPOS (Dateistream)


Beschreibung
Diese Funktion ermittelt die aktuelle Dateiposition von Anfang einer Datei, die mit OPENFILE, READFILE oder WRITEFILE geöffnet wurde. Dies kann man fürs Speichern und Laden verwenden, denn ab dieser Position erfolgt der nächste Schreib-/Lesevorgang. Mit SEEKFILE kann die Dateiposition dagegen verschoben werden.

Dieser Befehl ist besonders für Datenbanken gut geeignet, da jeder Datensatz die gleiche Länge hat und dadurch exakt bestimmbar ist. Dadurch können die Datensätze bequem aktualisiert werden, ohne, dass man die ganze Datei einlesen oder kopieren muss.


Parameter
Dateistream = Identität einer Datei (ermittelt mir OPENFILE, READFILE oder WRITEFILE)


Rückgabewert
Dateiposition von Anfang der Datei in Byte. Null bedeutet: Anfang der Datei (also Byte 1) usw.


Beispiel
Dieses Programm liest die Datei "Autoexec.bat" Zeile für Zeile ein, und schreibt den Text mit Dateiposition auf dem Bildschirm:

Datei$="C:\Autoexec.bat"
DateiID = READFILE(Datei$)
PRINT "Dateiinhalt:"
PRINT
WHILE NOT EOF(DateiID)
   PRINT FILEPOS(DateiID)+" "+READLINE$(DateiID)
WEND


Siehe auch
EOF, SEEKFILE