DEFAULT


Beschreibung
Dieser Befehl kann nur mit SELECT verwendet werden. Eine SELECT-Konstruktion besteht aus SELECT-Anweisung, die am Ende mit END SELECT abgeschlossen werden muss. Dazwischen stehen mehrere CASE-Bedingungen. Sollte kein Wert mit CASE-Werten übereinstimmen, so werden die Programmzeilen unter DEFAULT ausgeführt (=Nichterfüllung).

Es wird immer nur die erste zutreffende CASE-Bedingung ausgeführt und die Schleife dann verlassen. Sollte die Variable in der Schleife geändert werden, so hat das keinen Einfluss auf die Ausführung.


Parameter
-


Rückgabewert
-


Beispiel
Beispiel für DEFAULT-Anweisung. Hier wird ein Fehler verarbeitet. Ist kein bekannter Fehler aufgetreten, so wird die Zeile unter DEFAULT verarbeitet:

Fehler=7
SELECT Fehler
CASE 1
...
CASE 2
...
CASE 3
...
DEFAULT
   PRINT "Unbekannter Fehler"
END SELECT


Siehe auch
CASE, END SELECT, SELECT