Wert=SAVEIMAGE (Bild, Datei$ [,Frame])


Beschreibung
Dieser Befehl speichert ein Bild, welches vorher geladen bzw. erstellt wurde. Das Bild kann nur als 24-Bit BMP-Datei abgespeichert werden.

Für "Name" wird die Identität angegeben, die z.B. mit LOADIMAGE ermittelt wurde. "Frame"-Parameter ist Optional und wird für Animationsbilder benutzt. Ein Animationsbild fängt mit 0 an.

Dieser Befehl ist nicht dazu gedacht, ein Monitorbild abzuspeichern. Benutze dafür einen ähnlichen Befehl: SAVEBUFFER.


Parameter
Bild=Identität eines Bildes (z.B. ermittelt mit LOADIMAGE)
Datei=Beliebiger Dateiname mit .BMP am Ende
Frame=Frame für Animationsbild (ab 0)


Rückgabewert
0 = Bild konnte nicht abgespeichert werden
1 = Bild wurde abgespeichert


Beispiel
Diese Programm lädt ein Bild und speichert es in einer Datei ab. Danach erscheint eine Meldung:

GRAPHICS 800,600,16
gfxBall=LOADIMAGE("ball.bmp")
ok=SAVEIMAGE (gfxBall,"c:\newball.bmp")
IF ok=1 THEN
PRINT "gespeichert"
ELSE
PRINT "nicht gespeichert"
END IF
WAITKEY()


Siehe auch
SAVEBUFFER