Beschreibung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese Dateifunktion liest einen "Datensatz" aus einer mit OPENFILE/READFILE geöffneten Datei aus. Jeder Datensatz muss eine Integer-Kennung (=4 Byte) haben, die die Länge des Textes in Zeichen angibt. Diese Kennung wird vor jedem Text gespeichert. Danach folgt ein String mit dieser Länge. Diese Funktion kann nicht auf eine einfache Textdatei angewendet werden, sondern kann nur in Verbindung mit WRITESTRING benutzt werden.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parameter | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stream = Dateiidentität, die mit OPENFILE/READFILE ermittelt wurde | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rückgabewert | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein String mit unterschiedlich vielen Zeichen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beispiel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieses Programm speichert den Text "Hallo" in eine Datei. Danach wird es wieder ausgelesen und ausgegeben: fileout = WRITEFILE("mydata.dat") WRITESTRING fileout,"Hallo" CLOSEFILE fileout filein = READFILE("mydata.dat") Wert$ = READSTRING$(filein) CLOSEFILE filein PRINT Wert$ | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Siehe auch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
READBYTE, READBYTES, READFLOAT, READINT, READLINE, READSHORT |