Beschreibung | ||
Dieser Befehl ändert die aktuelle Zeichenfarbe, indem die Farbe von einem Pixel auf dem Bildschirm ausgewählt wird. Es funktioniert eigentlich genau wie die Pipette-Funktion in PaintBrush.
| ||
Parameter | ||
X = X-Koordinate auf dem Bildschirm Y = Y-Koordinate auf dem Bildschirm | ||
Rückgabewert | ||
Aktuelle Zeichenfarbe wird geändert. | ||
Alternative | ||
Wenn ihr solchen Code verwendet: GETCOLOR x,y r=COLORRED() g=COLORGREEN() b=COLORBLUE() Hier eine schnellere Alternative (620% schneller): LOCKBUFFER FRONTBUFFER() rgb=READPIXELFAST(x,y) r=(rgb AND $FF0000)/$10000 g=(rgb AND $FF00)/$100 b=rgb AND $FF UNLOCKBUFFER FRONTBUFFER() Allerdings sollte dies nicht außerhalb des Grafikbereichs angewendet werden. Die Deaktivierung des Debuggers bringt eine enorme Geschwindigkeitssteigerung! | ||
Beispiel | ||
Dieses Programm zeichnet farbige Rechtecke. Am Ende wird eine Farbe ausgewählt: GRAPHICS 320,200 SETBUFFER BACKBUFFER() FOR t = 1 TO 1000 COLOR RND(255), RND(255), RND(255) RECT RND(320),RND(200),10,10,1 NEXT GETCOLOR 100,100 PRINT "Farbe bei 100,100 ist:" PRINT COLORRED() PRINT COLORGREEN() PRINT COLORBLUE() FLIP WAITKEY() | ||
Siehe auch | ||
COLOR, CLSCOLOR, COLORBLUE, COLORGREEN, COLORRED, COPYPIXEL, COPYPIXELFAST, READPIXEL, READPIXELFAST |