|
Beschreibung |
Dieser Befehl lädt eine Grafikdatei in ein Buffer. Es kann in folgende Buffer eingelesen werden:
- FRONTBUFFER - Grafik wird sofort sichtbar
- BACKBUFFER - Grafik bleibt bis zum FLIP-Befehl unsichtbar
- IMAGEBUFFER - wird wie ein Bild geladen (wie LOADIMAGE)
 | Sollte das Bild eine andere Größe haben, so wird es an das Buffer angepasst. Ein sehr kleines Bild wird gestreckt, ein großes dagegen gestaucht. Dies sollte möglichst vermieden werden, da es viel Rechenzeit kostet.
|
 | Diese Funktion kann dazu benutzt werden, einfache Titelbilder mit nur einem Befehl anzeigen zu lassen. |
|
|
Parameter |
Buffer | = | beliebiger Grafikbuffer (siehe BACKBUFFER, FRONTBUFFER oder IMAGEBUFFER) | Datei | = | beliebige Grafikdatei evtl. mit Pfadangabe (Bmp, Jpg, Png) |
|
|
Rückgabewert |
0 = Fehler beim Laden aufgetreten 1 = kein Fehler aufgetreten |
|
Beispiel |
Dieses Programm lädt ein Bild. Es wird sofort, ohne einen Grafikbefehl sichtbar:
GRAPHICS 800,600,16,1 LOADBUFFER (FRONTBUFFER(),"title.bmp") WAITKEY() |
|
Siehe auch |
BACKBUFFER, FRONTBUFFER, IMAGEBUFFER, LOADANIMIMAGE, LOADIMAGE, SAVEBUFFER, SETBUFFER |