ANIMATEMD2 Entity [,Modus] [,Geschw] [,Start] [,Ende] [,Trans]


BeschreibungBlitz3D
Die Anweisung ANIMATEMD2 ändert die Animationsart eines MD2-Objekts.

Dazu muss man die Identität eines Objekts angeben.

Danach den "Modus" angeben (0=stoppt die Animation, 1=spielt im Loop, 2=spielt eine Animation hin und her, 3=spielt eine Animation nur 1x ab).

Mit dem Parameter "Geschw" kann man die Geschwindigkeit ändern (Standard ist 1). Wird eine negative Nummer angegeben, dann wird die Animation rückwärts abgespielt.

Ein MD2-Objekt kann mehrere Animationsframes haben. Deshalb muss man das Start- und Endframe angeben. Standardmäßig ist Start=1 und Ende=letztes Frame.

Mit dem Parameter "Trans" kann man den Animationsübergang einstellen. Wird der Wert 0 übergeben, dann erscheint zwischen den Animationssequenzen ein Animationssprung. Bei einem größeren Wert als 0, wird die Animation "geglättet".


Parameter
Entity=Identität eines MD2-Objekts
Modus=Animationsmodus (0=stop, 1=loop, 2=ping-pong, 3=start)
Geschw=Animationsgeschwindigkeit (Standard=1)
Start=Startframe der Animation (Standard=1)
Ende=Endframe der Animation (Standard=letztes Frame)
Trans=Animationsübergang zwischen Sequenzen (Standard=0)


Rückgabewert
-


Beispiel
Lädt ein MD2-Objekt. Dieses Objekt wird animiert. Mit Leertaste kann man die Animation anhalten/starten:

GRAPHICS3D 640,480
SETBUFFER BACKBUFFER()
camera=CREATECAMERA()
light=CREATELIGHT()
ROTATEENTITY light,90,0,0
gargoyle=LOADMD2("media/gargoyle/gargoyle.md2")
garg_tex=LOADTEXTURE("media/gargoyle/gargoyle.bmp")
ENTITYTEXTURE gargoyle,garg_tex
POSITIONENTITY gargoyle,0,-45,100
ROTATEENTITY gargoyle,0,180,0

WHILE NOT KEYHIT(1)
   IF KEYHIT(57)=1 THEN
      start=1-start
      ANIMATEMD2 gargoyle,start,0.1,32,46
   ENDIF
   UPDATEWORLD
   RENDERWORLD
   TEXT 0,0,"Mit Leertaste anhalten/fortsetzten"
   TEXT 0,20,"MD2Animating: "+MD2ANIMATING(gargoyle)
   FLIP
   WEND
END


Siehe auch
ANIMATE, MD2ANIMATING, MD2ANIMLENGTH, MD2ANIMTIME