| |||||||||||||||||||||||||||
Diese Funktion liest einen Float-Wert aus einem Speicherfeld aus. Ein Speicherfeld wird mit CREATEBANK erstellt und funktioniert so ähnlich wie ein DIM-Feld, nur sind die Daten direkt hintereinander gespeichert.
| |||||||||||||||||||||||||||
Parameter | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||
Rückgabewert | |||||||||||||||||||||||||||
Es wird ein Wert von -2 Mrd. bis +2 Mrd. zurückgeliefert. | |||||||||||||||||||||||||||
Beispiel | |||||||||||||||||||||||||||
Dieses Beispiel demonstriert die BANK-Möglichkeiten: bnkTest=CREATEBANK(500) POKEBYTE bnkTest,1,255 POKEINT bnkTest,2,12345678 POKESHORT bnkTest,6,12345 POKEFLOAT bnkTest,8,12345.6789 PRINT PEEKBYTE (bnkTest,1) PRINT PEEKINT (bnkTest,2) PRINT PEEKSHORT (bnkTest,6) PRINT PEEKFLOAT (bnkTest,8) FREEBANK bnkTest | |||||||||||||||||||||||||||
Siehe auch | |||||||||||||||||||||||||||
CREATEBANK, FREEBANK, PEEKBYTE, PEEKINT, PEEKSHORT, POKEBYTE, POKEFLOAT, POKEINT, POKESHORT |