LOCATE X, Y


Beschreibung
Diese Anweisung setzt den Textcursor an die angegebene Bildschirmposition. Die Cursorposition ist dabei pixelgenau. Ab dieser Position wird dann der nächste Text ausgegeben. LOCATE kann mit PRINT oder INPUT verwendet werden.

Der aktuelle Grafikbuffer spielt keine Rolle. Der Text, der mit PRINT oder INPUT ausgegeben wird, erscheint immer auf FRONTBUFFER!

Merkwürdigerweise funktioniert LOCATE erst, nachdem der Befehl PRINT mindestens 1x ausgeführt wurde.

Der Befehl TEXT bietet eine bessere Möglichkeit einen Text auszugeben. Für INPUT gibt es allerdings keine Alternative.


Parameter
X = Horizontale Bildschirmkoordinate in Pixel
Y = Vertikale Bildschirmkoordinate in Pixel


Rückgabewert
-


Beispiel
Dieses Beispiel bittet um die Eingabe des Namens. Dann wird dein Name an der Koordinate 100,200 ausgegeben:

Name$=INPUT$("Wie ist Ihr Name? ")
LOCATE 100,200
PRINT "Hallo " + Name$
WAITKEY()


Siehe auch
INPUT, PRINT, TEXT