| |||||||||
Die Anweisung ENTITYAUTOFADE schaltet das automatische Fading ein. Dazu muss man die Start- und Endentfernung für das Fading angeben. Bis zur Startentfernung erscheint ein Objekt ganz sichtbar. Nach der Endentfernung ist es dagegen ganz unsichtbar. Dazwischen wird ein Objekt je nach Entfernung transparent erscheinen. | |||||||||
Parameter | |||||||||
| |||||||||
Rückgabewert | |||||||||
- | |||||||||
Beispiel | |||||||||
Dieses Programm erstellt zwei drehende Würfel. Auf den linken Würfel wurde dieser Effekt angewendet: GRAPHICS3D 640,480,0,2 SETBUFFER BACKBUFFER() camera=CREATECAMERA() light=CREATELIGHT(1) ROTATEENTITY light,90,0,0 cube1=CREATECUBE() ENTITYAUTOFADE cube1,5,25 ENTITYCOLOR cube1,100,100,255 cube2=CREATECUBE() ENTITYCOLOR cube2,100,100,255 WHILE NOT KEYDOWN(1) angle=(angle+1) MOD 360 POSITIONENTITY cube1,-2,0,15+SIN(angle)*10 POSITIONENTITY cube2,2,0,15+SIN(angle)*10 TURNENTITY cube1,1,1,1 TURNENTITY cube2,1,1,1 RENDERWORLD FLIP WEND END | |||||||||
Siehe auch | |||||||||
CAMERAFOGRANGE, ENTITYALPHA |