| |||||||||
Die Anweisung ENTITYPICKMODE stellt die Auswahlart für ein Objekt ein. In BlitzBasic gibt es verschiedene Arten von Auswahlmöglichkeiten (pick mode). Mit ENTITYPICKMODE stellt man zuerst den Modus ein. Danach kann ein Objekt mit den Befehlen CAMERAPICK, ENTITYPICK oder LINEPICK ausgewählt werden. | |||||||||
Parameter | |||||||||
| |||||||||
Rückgabewert | |||||||||
- | |||||||||
Beispiel | |||||||||
Erstellt einen drehenden Würfel. Wenn die Maus über dem Würfel ist, dann ändert es seine Farbe: GRAPHICS3D 640,480,0,2 SETBUFFER BACKBUFFER() camera=CREATECAMERA() light=CREATELIGHT() cube=CREATECUBE() POSITIONENTITY camera,0,0,0 ROTATEENTITY light,90,0,0 POSITIONENTITY cube,0,0,10 ENTITYPICKMODE cube,2 WHILE NOT KEYDOWN(1) TURNENTITY cube,.5,1,2 mx=MOUSEX() my=MOUSEY() entity=CAMERAPICK(camera,mx,my) IF entity=0 THEN ENTITYCOLOR cube,255,255,255 IF entity<>0 THEN ENTITYCOLOR cube,0,255,0 RENDERWORLD IF entity=0 THEN TEXT 0,0,"Nicht ausgewählt" IF entity<>0 THEN TEXT 0,0,"Ausgewählt:"+entity OVAL mx-5,my-5,10,10,1 FLIP WEND END | |||||||||
Siehe auch | |||||||||
CAMERAPICK, ENTITYBOX, ENTITYPICK, ENTITYRADIUS, ENTITYVISIBLE, LINEPICK |