History |
 | BlitzBasic wird ständig weiterentwickelt. Deshalb findest du hier eine Übersicht mit den neuesten Features, die BlitzBasic ab v1.55 unterstützt. |
|
Version 1.73 |
| Bugfixes- Ein Fehler mit der FMOD-Soundlibrary wurde behoben (es gab Probleme mit DirectX 7).
Undokumentiert- Neuer 3D-Befehl hinzugekommen: BoxVis
|
|
Version 1.72 |
| Änderungen- AlignToVector bekommt einen neuen optionalen Parameter "Rate"
- FMOD 350 wurde integriert. Ogg Vorbis-Musikformat wird nun unterstützt.
Bugfixes- Terrain-Crash-Bug wurde behoben. Terrain LOD-Algoritmus wurde geändert.
- Alpha-Bug wurde behoben (bei Werten <0.5 gab es Probleme).
|
|
Version 1.71 |
| Neuerungen- Neue Befehle hinzugefügt:
OPENMOVIE - öffnet Video-Datei CLOSEMOVIE - schließt Video-Datei DRAWMOVIE - zeichnet Video ein MOVIEWIDTH - Breite des Videos MOVIEHEIGHT - Höhe des Videos MOVIEPLAYING - Ermittelt, ob abgespielt wird CALLDLL - führt eine Prozedur in einer DLL-Library aus Undokumentiert- SPRITEVIEWMODE hat nun Modus 4.
|
|
Version 1.70 |
| Änderungen- Fenstertitel ist in EXE-Dateien nun standardmäßig ohne Beschriftung.
Bugfixes- TCPSTREMIP und TCPSTREAMPORT ermitteln nun die Adresse des Computers auf der anderen Seite der Verbindung.
- Blitz3D: Maskieren der Textur ist nun möglich.
|
|
Version 1.69 |
| Neuerungen- Blitz3D: TRISRENDERED hinzugekommen. Diese Funktion ermittelt die Anzahl der Dreiecke, die mit RENDERWORLD gerendert wurden.
Bugfixes- Fehler in READSTRING behoben. CHR$(0) kennzeichnete das Ende eines Strings.
- Blitz3D: Fehler mit UPDATENORMALS behoben
|
|
Version 1.68 |
| Neuerungen- Blitz3D: Es wurde ein experimenteller BSP-Loader eingebaut. Somit kann man jetzt Quake3-Levels laden.
- BSP´s unterstützen keine Shaders
- BSP´s können noch nicht texturiert, bemalt oder eingefärbt werden.
- BSP´s können wie einfache Entitys benutzt werden (können also mit normalen Befehlen skaliert, gedreht und verschoben werden)
- BSP´s funktionieren nicht mit Umgebungslicht und direktem Licht
- BSP´s Texturen müssen im selben Verz. wie das Modell sein
- Neue Blitz3D-Befehle:
BSPAMBIENTLIGHT - ändert Umgebungslicht BSPLIGHTNING - ändert Belichtungsart LOADBSP - lädt ein BSP-Modell
Änderungen- TCPSTREAMIP/TCPSTREAMPORT sollte nun nicht mehr mit TCPSERVERn arbeiten.
- Blitz3D: COPYENTITY kopiert nun auch Entity-Namen mit
- Blitz3D: Sprite-Modus 3 wurde hinzugefügt
Bugfixes- Blitz3D: Alpha-Fehler beim Autofading wurde behoben
- Blitz3D: UPDATENORMALS-Fehler/Memleak wurde behoben
|
|
Version 1.67 |
| Änderungen- Blitz3D: Der Befehl ANIMATEMD2 bekommt einen neuen Parameter - "Trans". Damit kann man den Animationsübergang einstellen.
|
|
Version 1.66 |
| Änderungen- Position des Ausgabefensters ist jetzt zentriert. Y-Koordinate ist jetzt =>0.
Bugfixes- UDP-Buffering-Problem behoben
|
|
Version 1.65 |
| Neuerungen- Neues Feature: UDP. Die Netzwerkbefehle des Protokolls UDP sind sogar etwas schneller.
- Neue Befehle: CountHostIPs, HostIP, DottedIP, CreateUDPStream, CloseUDPStream, SendUDPMsg, RecvUDPMsg, UDPStreamIP, UDPStreamPort, UDPMsgIP, UDPMsgPort, UDPTimeouts, TCPStreamIP, TCPStreamPort
|
|
Version 1.64 |
| Bugfixes- Blitz3D: Terrain-Crashing behoben
|
|
Version 1.63 |
| Änderungen- Blitz3D: MD2-Support wieder verfügbar
|
|
Version 1.62 |
| Bugfixes- Blitz3D: Einige kleine Fehler beseitigt
|
|
Version 1.61 |
| Neuerungen- MOUSEZ, MOUSEZSPEED hinzugefügt. Diese Befehle liefern Werte bei Mäusen mit Scrollrädern
Änderungen- Besseres Handling der Dateitypen
- F1/F1-Handler geändert (Si H´s Dokumentformat)
Bugfixes- FREEIMAGE verbessert - hatte einige Memorylecks und Probleme beim Laden von BMPs
|
|
Version 1.60 |
| Änderungen- Blitz3D: Picks- und Kollision-Befehle vereinheitlicht.
PICKEDX, PICKEDY, PICKEDZ, PICKEDNX, PICKEDNY, PICKEDNZ, PICKEDTIME, PICKEDENTITY, PICKEDSURFACE, PICKEDTRIANGLE, COLLISIONX, COLLISIONY, COLLISIONZ, COLLISIONNX, COLLISIONNY, COLLISIONNZ, COLLISIONTIME, COLLISIONENTITY, COLLISIONSURFACE, COLLISIONTRIANGLE
|
|
Version 1.59 |
| Bugfixes- Blitz3D: Mipmapping-Fehler behoben.
- Blitz3D: EntityOrder/Transparency behoben
|
|
Version 1.58 |
| Neuerungen- Blitz3D: Mediaview eingebaut.
- Blitz3D: Neue Befehle WBUFFER, MD2ANIMTIME, MD2ANIMLENGTH, MD2ANIMATING
Änderungen- Blitz3D: MD2-Animation verbessert (MD2-Dateien haben eigene Befehle)
- Blitz3D: WBuffering nur im 16-Bit Modus verfügbar (Standard)
- Blitz3D: Load-Befehle liefern Null, wenn die Dateien nicht geladen werden können
- Blitz3D: AlignToVector verändert
Bugfixes- Blitz3D: Alpha-Tweening-Problem behoben
- Blitz3D: MD2-Fehler beim Laden behoben
|
|
Version 1.57 |
| Änderungen- Blitz3D: Verbesserung des W-Buffering
- Blitz3D: Masktexture-Formaterkennung etwas verändert
|
|
Version 1.56 |
| Änderungen- Blitz3D: dynamische meshes beschleunigt
- Blitz3D: Dummy-Objekte in 3DS-Dateien werden benannt
|
|
Version 1.55 |
| Neuerungen- SYSTEMPROPERTY hinzugefügt - damit kann man bestimmte Windowsinformationen ermittelt z.B. os, windowsdir, systemdir, appdir, tempdir.
Änderungen- CURRENTDIR liefert nun "\" an Ende
- LOADFONT lädt nun beliebige Dateien!
- Minimier- und Schließsymbole wurden in die GRAPHICS-Fenster integriert
Bugfixes- MaskImage-Fehler bei Images mit Alphawert entfernt
- RAND korrigiert - gab's Fehler bei neg. Startwerten
- FONTWIDTH liefert nun andere Zahlen als 8
|