Beschreibung | ||
Dieser Befehl öffnet eine Datei für einen Schreibzugriff. Somit kann man dann beliebige Daten (Spielstände, HighScore, Leveldaten) in eine Datei speichern. Diese Funktion liefert einen Wert, der für weitere WRITE-Befehle unbedingt notwendig ist. Wird Null zurückgeliefert, dann konnte die Datei nicht erstellt werden.
| ||
Parameter | ||
Datei = String mit dem Namen einer Datei, die für diesen Zugriff geöffnet werden soll. Es kann auch ein Pfad angegeben werden. | ||
Rückgabewert | ||
Identität, die für weitere Dateibefehle unbedingt notwendig ist.![]() | ||
Beispiel | ||
Dieses Programm demonstriert viele Dateibefehle. Zuerst werden Daten in eine Datei geschrieben, dann verändert und wieder ausgelesen: fileout = WRITEFILE("mydata.dat") WRITEINT(fileout, 1) WRITEINT(fileout, 2) WRITEINT(fileout, 3) WRITEINT(fileout, 4) WRITEINT(fileout, 5) CLOSEFILE(fileout) DisplayFile("Originaldatei:", mydata.dat") file = OPENFILE("mydata.dat") SEEKFILE(file, 8) WRITEINT(file, 9999) CLOSEFILE(file) DisplayFile("Geänderte Datei", "mydata.dat") WAITKEY() FUNCTION DisplayFile(Tittle$, Filename$) PRINT tittle$ filein = READFILE(Filename$) WHILE NOT EOF(filein) Number = READINT(filein) PRINT Number WEND CLOSEFILE(filein) END FUNCTION | ||
Siehe auch | ||
CLOSEFILE, FILEPOS, OPENFILE, READFILE, SEEKFILE, WRITEBYTE, WRITEBYTES, WRITEFLOAT, WRITEINT, WRITELINE, WRITESHORT, WRITESTRING |