WRITEFLOAT Stream, Wert#


Beschreibung
Dieser Dateibefehl speichert einen Floatwert (=4 Byte) in eine Datei. Diese Datei muss vorher mit OPENFILE oder WRITEFILE geöffnet werden. Die möglichen Werte liegen nur im Bereich von -2 Mrd. bis +2 Mrd.

Die folgende Tabelle zeigt verschiedene Typen von Werten, die in eine Datei gespeichert werden können.

NameBytes  TypeMin.Max.
Byte1Ganzzahl0+255
Short2Ganzzahl-32768+32767
Integer  4Ganzzahl-2147483648  +2147483647
Float4Kommazahl  -2 Mrd.+2 Mrd.
Lineanz+2String--
Stringanz+4String--

Nach dem Schreiben wird die Dateiposition automatisch verschoben. Benutze SEEKFILE, um die Dateiposition manuell zu ändern. Der nächste Schreibvorgang wird ab dieser Position erfolgen.


Parameter
Stream=Dateiidentität, die mit OPENFILE/WRITEFILE ermittelt wurde
Wert=Ein Wert im Bereich von -2 Mrd. bis +2 Mrd.


Rückgabewert
-


Beispiel
Dieses Programm speichert den Wert 123.456 in eine Datei. Danach wird es wieder ausgelesen und ausgegeben:

fileout = WRITEFILE("mydata.dat")
WRITEFLOAT fileout,123.456
CLOSEFILE fileout
filein = READFILE("mydata.dat")
Wert# = READFLOAT(filein)
CLOSEFILE filein
PRINT Wert#


Siehe auch
WRITEBYTE, WRITEBYTES, WRITEINT, WRITELINE, WRITESHORT, WRITESTRING