LOCKBUFFER [Buffer]


Beschreibungv1.40
Dieser Befehl sperrt einen Buffer für eine sehr schnelle Pixelverarbeitung. Dadurch wird die Fehlerprüfung deaktiviert. LOCKBUFFER wurde speziell für COPYPIXELFAST, READFIXELFAST und WRITEPIXELFAST geschrieben, um eine noch höhere Geschwindigkeit zu erzielen. Mit UNLOCKBUFFER wird diese Funktion dann wieder deaktiviert.

Achtung! Die Zeichenbefehle dürfen nicht außerhalb des Bildschirms angewendet werden, da sonst der Computer abstürzen kann. Bei eingeschaltetem Debugger läuft die Grafikausgabe wesentlich langsamer.


Parameter
Buffer = Name des zu sperrenden Buffers wie z.B. BACKBUFFER, FRONTBUFFER oder IMAGEBUFFER. Wenn es weggelassen wird, dann wird der aktuelle Buffer, der mit SETBUFFER gesetzt wurde, gesperrt.


Rückgabewert
-


Beispiel
Dieses Programm zeichnet Rechtecke auf dem Bildschirm, und kopiert 2x je eine Hälfte des Bildschirms:

GRAPHICS 640,480,16,1
FOR t= 1 TO 1000
   COLOR RND(255),RND(255),RND(255)
   RECT RND(640),RND(480),RND(150),RND(150),RND(1)
NEXT
DELAY 3000
FOR x = 1 TO 640
   FOR y = 1 TO 240
      LOCKBUFFER FRONTBUFFER()
      WRITEPIXELFAST x,y+241,READPIXELFAST(x,y)
      UNLOCKBUFFER FRONTBUFFER()
   NEXT
NEXT
DELAY 3000
FOR x = 1 TO 320
   FOR y = 1 TO 480
      WRITEPIXEL x+320,y,READPIXEL(x,y)
   NEXT
NEXT


Siehe auch
COPYPIXELFAST, READPIXELFAST, UNLOCKBUFFER, WRITEPIXELFAST