Beschreibung |
Dieser Befehl wird benutzt, um viele Datenwerte aus einem Programm auszulesen. Diese Werte können mit dem DATA-Befehl direkt im Quellcode notiert werden. Mit dem READ-Befehl werden die Werte eingelesen und zu Variablen zugewiesen. Die Daten können nur einmal eingelesen werden. Benutze den RESTORE-Befehl, um diese Daten dennoch wieder einzulesen. |
Parameter |
Variable = Beliebige Anzahl verschiedener Variablen. Es können Integer, Float oder Strings verwendet werden. |
Rückgabewert |
An die Variablen werden Werte zugewiesen |
Beispiel |
Dieses Programm demonstriert die Benutzung der Befehle DATA, READ und RESTORE. Das Beispiel liest nur die Leveldaten ein: RESTORE Leveldaten DIM Gegner(3), Monster(3), Vampire(3), Spinnen(3) FOR i=1 TO 3 READ Level, Gegner(i), Monster(i), Vampire(i), Spinnen(i) NEXT END .Spieldaten DATA 1,2,3,4,5,6,7,8,9 .Leveldaten DATA 1, 2,1,1,1 DATA 2, 3,2,1,2 DATA 3, 4,2,5,3 |
Siehe auch |
DATA, RESTORE |