Fragen | |
![]() | Hier findest du die häufigsten Fragen zu BlitzBasic. Lese diese Rubrik bevor du eine Nachricht in ein Forum schreibst und dadurch dann evtl. mehrere Stunden umsonst auf eine Antwort warten musst. |
Übersicht | |
Wie lange gibt es BlitzBasic? -BlitzBasic gab es bereits zu Amiga-Zeiten. Seit März 2000 wird es auch für PC entwickelt. Seit 2000/2001 gibt es offizielle Versionen der PC-Version. Wer hat BlitzBasic entwickelt? -Hauptentwickler ist MarkSibly - er kann fließend Assembler und war bereits bei der Entwicklung der Amiga-Version dabei. Sein Traum ist es ein Spiel mit eigener Programmiersprache zu Entwickeln :-) Einige andere machen noch den Editor und die Onlinehilfe. Wie lautet die offizielle BlitzBasic-Seite? -Das ist eindeutig www.BlitzBasic.com. Ein Besuch lohnt sich. Wo kriege ich BlitzBasic-Updates her? -Updates gib es nur auf www.BlitzBasic.com. Dazu muss man sich dort registrieren und die BUID-Nummer eintragen. Danach kann man in der Member-Sektion ein Update holen. Gibt es kommerzielle Spiele, die mit BlitzBasic geschrieben wurden? -Das bekannteste Spiel ist wohl Worms für Amiga gewesen. Sonst gibt es nicht sehr viele kommerzielle Spiele - aber z.B. diese: www.Krakout.de und www.Imerion.de Sind professionelle Spiele wie Diablo mit BlitzBasic möglich? -Dies ist eine Frage bei der die Meinungen auseinander gehen. Einige meinen es ist möglich - andere meinen, dass große Projekte mit BB unmöglich sind. Meine Meinung: Es ist nicht unmöglich - mit dieser Programmiersprache wird vieles ermöglicht. Allerdings ist nicht jeder Programmierer in der Lage ein solches Spiel zu entwickeln. Kann man mit BlitzBasic auch Anwendungen erstellen? BlitzBasic wurde hauptsächlich für Spiele entwickelt. Mit BlitzMax werden auch Anwendungen möglich sein. Wie kompatibel sind die BlitzBasic-Versionen? Alle Blitz2D-Programme laufen auch mit Blitz3D, da Blitz3D nur zusätzliche Features zu 2D hat. Alte Amiga-Version ist mit PC-Version nicht kompatibel. Wie schwer ist die Programmierung mit BlitzBasic? -BlitzBasic ist der einfachste Dialekt, den ich überhaupt kenne. Basic-Kenner werden nach paar Tagen damit zurecht kommen. Anfänger vielleicht nach einigen Wochen. Unterstützt BlitzBasic objektorientierte Programmierung? -Nein, nur prozessorientierte Programmierung. Dies wird von vielen eingefleischten OOP-Profis als Nachteil empfunden. Allerdings soll BlitzMax Elemente der OOP-Programmierung enthalten. Wie schnell ist BlitzBasic? -Die Grafikausgabe ist sehr flott (je schneller die Grafikkarte, desto schneller die Ausgabe). Berechnungen und Schleifen sind zwar etwas langsamer - aber für gute Spiele noch schnell genug. Ist BlitzBasic ein Compiler oder Interpreter? -BlitzBasic ist ein Compiler. Dieser wandelt den Basic-Code in Assembler und kompiliert es zu EXE (wobei eine Library eingebunden wird). Welche Nachteile hat BlitzBasic? -Preis ist etwas hoch -OOP fehlt (für einige ein Nachteil) Ich habe Demoversion heruntergeladen, aber es stürzt auf meinem PC mit InternetExplorer6 ab. Wie kriege ich es zum Laufen? -Die Demo ist vor IE6 erschienen. Ein Bugfix auf dieser Seite hilft weiter... |