Buffer=TEXTUREBUFFER (Textur [,Frame])


BeschreibungBlitz3D
Normalerweise wird die 2D-Grafik auf dem Bildschirm ausgegeben. Dieser Befehl, der zusammen mit SETBUFFER verwendet wird, leitet die Grafik in eine Textur um, welche im Speicher abgelegt ist. Es ist sehr praktisch, wenn die Grafik programmiert und nicht geladen wird.

Achtung: 3D-Grafik kann nicht in eine Textur, sondern nur in BACKBUFFER gerendert werden. Falls die Textur eine 3D-Grafik haben soll, dann muss man COPYRECT benutzen und einen Ausschnitt kopieren.


Parameter
Textur=Identität einer Textur
Frame=Nummer des Animationsframes (ab 0)


Rückgabewert
Wert, der die Identität der Textur für SETBUFFER angibt


Beispiel
Hier werden zwei Texturen erstellt und auf ein Objekt gezogen:

GRAPHICS3D 640,480,0,2
SETBUFFER BACKBUFFER()
camera=CREATECAMERA()
light=CREATELIGHT(1)
ROTATEENTITY light,90,0,0

cube=CREATECUBE()
POSITIONENTITY cube,0,0,5
ROTATEENTITY cube,30,30,30

texture1=CREATETEXTURE(128,128)
SETBUFFER TEXTUREBUFFER(texture1)
COLOR 255,0,0
OVAL 0,0,128,128,1
SETBUFFER BACKBUFFER()

texture2=CREATETEXTURE(16,16)
SETBUFFER TEXTUREBUFFER(texture2)
COLOR 0,0,255
FOR i=0 TO 15 STEP 2
RECT 0,i,16,1,1
NEXT
SETBUFFER BACKBUFFER()

ENTITYTEXTURE cube,texture1,0,0
ENTITYTEXTURE cube,texture2,0,1
TEXTUREBLEND texture1,2
TEXTUREBLEND texture2,3

COLOR 255,255,255
WHILE NOT KEYHIT(1)
   TURNENTITY cube,1,1,1
   RENDERWORLD
   FLIP
WEND
END


Siehe auch
CREATETEXTURE, LOADANIMTEXTURE, LOADTEXTURE, SETBUFFER