CASE Wert, Wert, Wert ...


Beschreibung
Dieser Befehl kann nur mit SELECT verwendet werden. Eine SELECT-Konstruktion besteht aus SELECT-Anweisung, die am Ende mit END SELECT abgeschlossen werden muss. Dazwischen stehen mehrere CASE-Bedingungen. Sollte der in SELECT angegebene Wert mit CASE-Wert übereinstimmen, so werden dann die Befehle, die nach CASE kommen, ausgeführt. CASE ist eine Alternative für IF-THEN.

Es wird immer nur die erste zutreffende CASE-Bedingung ausgeführt und die Schleife dann verlassen. Sollte die Variable in der Schleife geändert werden, so hat das keinen Einfluss auf die Ausführung.

Es können auch komplexere Bedingungen überprüft werden. Dabei wird immer ein Wert mit dem SELECT-Wert verglichen. Man kann es so realisieren: Die Operatoren <,>, AND oder OR liefern eine 1, wenn die Bedingung erfüllt wird. Wird diese Zahl mit dem SELECT-Wert multipliziert, so kommt entweder Null raus, oder eine Zahl die exakt dem SELECT-Wert entspricht. Ein Beispiel sagt mehr als Tausend Worte - siehe dazu das 2. Beispiel.


Parameter
Wert = beliebige Zahl oder String (Anzahl beliebig)


Rückgabewert
-


Beispiel
Beispiel für Level zeichnen:

Level=2
SELECT Level
CASE 1
...
CASE 2
...
CASE 3,4
...
END SELECT


Dieses Beispiel demonstriert komplexere Bedingungen:

Level=8
SELECT Level
CASE 11
   PRINT "Zahl entspricht 11"
CASE (Level=>0 AND Level<=10)*Level
   PRINT "Zahl ist von 0 bis 10"
CASE (Level<0 OR Level>10)*Level
   PRINT "Zahl ist kleiner als 0 oder größer als 10"
END SELECT


Siehe auch
DEFAULT, END SELECT, SELECT