Beschreibung | ||
Mit diesem Befehl kann man einige Informationen über die Leistungsfähigkeit der Grafikkarte ermitteln. Die modernen Grafikkarten übergeben die Arbeit nicht an den Prozessor - sie machen vieles selbst. Dadurch entsteht eine wesentlich schnellere Grafik. Unterstützt die Grafikkarte eine Funktion nicht, so wird die Grafik per Software berechnet - was natürlich sehr langsam ist.
| ||
Parameter | ||
- | ||
Rückgabewert | ||
Es wird ein Integerwert zurückgeliefert in dem die Informationen binär gespeichert sind. Bit 0: Hardwarebeschleunigung ist vorhanden. Bit 1: Hardware kann selbstständig mit Farben ausfüllen. Bit 2: Hardware kann Farbe ausblenden (Masking). Bit 3: Images dürfen größer als der gewählte Bildschirmmodus sein. | ||
Beispiel | ||
Dieses Programm ermittelt einige Werte und zeigt alle Möglichkeiten: Wert=GFXCAPS() HardwBeschl=SGN(Wert AND 1) HardwFarben=SGN(Wert AND 2) HardwMasking=SGN(Wert AND 4) ImagesGroesser=SGN(Wert AND 8) PRINT "0 bedeutet aus, 1 bedeutet ein" PRINT "Hardwarebeschleunigung ist vorhanden: "+HardwBeschl PRINT "Hardware kann Farben ausfüllen: "+HardwFarben PRINT "Hardware kann Farbe ausblenden: "+HardwFarben PRINT "Images können größer als Bildsch. sein: "+ImagesGroesser | ||
Siehe auch | ||
GRAPHICSDEPTH, GRAPHICSHEIGHT, GRAPHICSWIDTH, SYSTEMPROPERTY |