CAMERACLSMODE Kamera, Farbe, ZBuffer


BeschreibungBlitz3D
Die Anweisung CAMERACLSMODE setzt den Lösch-Modus einer Kamera.

Mit dem Parameter Farbe kann man das Löschen des Szenen-Hintergrundes ausschalten. Dann wird der Bereich, wo sich keine Objekte befinden, überhaupt nicht gelöscht! Das kann zu schweren Grafikfehlern führen, wenn es nicht richtig angewendet wird. Es ist dann sinnvoll, wenn zuerst 2D-Hintergrundbild gemalt wird und dann 3D-Objekte darauf gezeichnet werden.


Parameter
Kamera=Identität einer Kamera
Farbe=Löschen des Color-Buffers (0=nein, 1=ja)
ZBuffer=Löschen des ZBuffers (0=nein, 1=ja)


Rückgabewert
-


Beispiel
Hier wird 2D-Grafik mit 3D-Grafik kombiniert. Zuerst werden Sterne gezeichnet und danach 3D-Objekte gerendert:

GRAPHICS3D 640,480,16,1
SETBUFFER BACKBUFFER()
camera=CREATECAMERA()
light=CREATELIGHT()
cube=CREATECUBE()
POSITIONENTITY camera,0,0,0
ROTATEENTITY light,90,0,0
POSITIONENTITY cube,0,0,5

DIM X(299),Y#(299),V#(299)
FOR i=0 TO 299
   X(i)=RND(0,639)
   Y#(i)=RND(0,479)
   V#(i)=RND(1,5)
NEXT

CAMERACLSMODE camera,0,1

WHILE NOT KEYDOWN(1)
   CLS
   LOCKBUFFER BACKBUFFER()
   FOR i=0 TO 299
      Y#(i)=Y#(i)+V#(i)
      IF Y#(i)>479 THEN X(i)=RAND(0,639):Y#(i)=Y#(i)-480:V#(i)=RND(1,5)
      Grau=INT(v#(i))*50
      Farbe=Grau*$10000+Grau*$100+Grau
      WRITEPIXELFAST x(i),y#(i),Farbe
   NEXT
   UNLOCKBUFFER BACKBUFFER()
   TURNENTITY cube,.5,1,2
   RENDERWORLD
   FLIP
WEND
END


Siehe auch
CAMERACLSCOLOR