Beschreibung | ||||||
Diese Anweisung definiert eine globale Konstante. Einer Konstante wird genau wie einer Variable ein Wert zugewiesen. Dieser Wert kann danach aber nicht mehr geändert werden. Konstanten werden meistens am Anfang des Programms gesetzt. Es kann ein beliebiger Name für die Konstante ausgewählt werden - es dürfen nur keine reservierten Befehle genommen werden. Die Konstante darf einen beliebigen Typ haben (Integer, Float, String). Wurde bereits eine Variable mit diesem Namen definiert, so kann die Konstante nicht mehr definiert werden. An die Konstante muss sofort ein Wert zugewiesen werden. Es können auch mehrere Konstanten auf einmal definiert werden. Konstanten werden schneller verarbeitet, da diese Werte direkt zum Assemblercode hinzugefügt werden. | ||||||
Parameter | ||||||
Es können mehrere Variablen angegeben werden. | ||||||
Rückgabewert | ||||||
An die Variable wird ein Wert zugewiesen | ||||||
Beispiel | ||||||
Dieses Beispiel definiert Konstanten: CONST Breite=640 CONST Hoehe=480 | ||||||
Siehe auch | ||||||
GLOBAL, LOCAL |