Beschreibung | ||||
Diese Funktion ermittelt, ob eine bestimmte Taste gedrückt wird. Dabei wird entweder TRUE=1 für gedrückt oder FALSE=0 für nicht gedrückt zurückgeliefert. Es können auch mehrere Tasten betätigt werden. KEYDOWN arbeitet aber nicht mit den ASCII-Codes, sondern mit speziellen Tastatur-Scancodes. Mit KEYHIT kann man dagegen die Anzahl der Betätigungen einer Taste ermitteln. | ||||
Parameter | ||||
Code = Tastatur-Scancode (siehe Tabelle) | ||||
Rückgabewert | ||||
| ||||
Beispiel | ||||
Dieses Programm zeigt einen Text, wenn die Return-Taste betätigt wird: GRAPHICS 640,480,0,1 SETBUFFER BACKBUFFER() WHILE NOT KEYHIT(1) CLS IF KEYDOWN(28)=TRUE TEXT 0,20, "Enter wird gedrückt" ELSE TEXT 0,0, "Enter drücken" END IF FLIP WEND END | ||||
Siehe auch | ||||
FLUSHKEYS, GETKEY, KEYHIT, WAITKEY |