Wert#=RND# ([Min#,] Max#)


Beschreibung
Diese Funktion ermittelt eine Zufallszahl. Der minimale und maximale Wert kann eingestellt werden. An eine Float-Variable wird eine Kommazahl übergeben. An eine Integer-Variable wird dagegen eine Ganzzahl übergeben. Die Funktion RAND funktioniert ähnlich, liefert aber immer Ganzzahlen.

Bei jedem Start werden immer die selben Werte zurückgeliefert. Um dies zu umgehen, sollte vorher SEEDRND benutzt werden. SEEDRND kann auch benutzt werden, um ein bestimmtes Spiel (Kartenspiel usw.) nochmal zu spielen.


Parameter
Min=der niedrigste Wert, der zurückgeliefert werden soll (Std=1)
Max=der höchste Wert, der zurückgeliefert werden soll


Rückgabewert
Eine zufällige Zahl, die zwischen den eingestellten Werten liegt.


Beispiel
Dieses Beispiel erstellt einen Regen. Die Koordinate für Punkte werden in Feldern abgespeichert:

GRAPHICS 640,480,0,1
SETBUFFER BACKBUFFER()

DIM X(100), Y(100), V(100)
FOR i=0 TO 100
   X(i)=RND(0,639)
   Y(i)=RND(0,479)
   V(i)=RND(1,10)
NEXT

WHILE KEYHIT(1)=0
   CLS
   FOR i=0 TO 100
      Y(i)=Y(i)+V(i)
      IF Y(i)>479 THEN Y(i)=0: V(i)=RND(1,10)
      PLOT X(i),Y(i)
   NEXT
   FLIP
WEND


Siehe auch
RAND, SEEDRND