CLOSETCPSERVER Stream


Beschreibungv1.52
Dieser Befehl schließt einen TCP/IP-Server, der mit CREATETCPSERVER erstellt wurde. CREATETCPSERVER liefert einen Wert, der zusammen mit CLOSETCPSERVER benutzt werden muss.

Ein Server wird für Netzwerkverbindungen erstellt, der dann mit Clients kommunizieren kann.


Parameter
Stream = Identität des Servers (ermittelt mit CREATETCPSERVER)


Rückgabewert
-


Beispiel
Dieses Programm demonstriert die Kommunikation zwischen zwei Programmen mittels einer Netzwerkverbindung. Das Programm besteht aus zwei Teilen, die nur in zwei Programm-Instanzen gestartet werden können:

Erstes Programm:

svrGame=CREATETCPSERVER(8080)
IF svrGame<>0 THEN
   PRINT "Server erfolgreich gestartet"
ELSE
   PRINT "Server konnte nicht gestartet werden"
   END
END IF
WHILE NOT KEYHIT(1)
   strStream=ACCEPTTCPSTREAM(svrGame)
   IF strStream THEN
      PRINT READSTRING$(strStream)
      DELAY 2000
      END
   ELSE
      PRINT "Keine Daten mehr..."
      DELAY 1000
   END IF
WEND
CLOSETCPSERVER svrGame
END


Zweites Programm:

strmGame=OPENTCPSTREAM("127.0.0.1",8080)
IF strmGame<>0 THEN
   PRINT "Client erfolgreich verbunden"
ELSE
   PRINT "Konnte keine Verbindung herstellen"
   WAITKEY
   END
END IF
WRITESTRING strmGame,"Dieser Text wird übermittelt..."
PRINT "Daten gesendet..."
CLOSETCPSTREAM strmGame
END


Siehe auch
CLOSETCPSTREAM, CLOSEUDPSTREAM, CREATETCPSERVER, CREATEUDPSTREAM, OPENTCPSTREAM