Bot'Ox - Babylon By Car
Eine elektronische Ode an das Auto. Recht kraftwerkig an manchen Stellen.
Babylon By Car
Tout passe, tout lasse, tout casse (feat. Judy Nylon)
Crashed Cadillac
Eine elektronische Ode an das Auto. Recht kraftwerkig an manchen Stellen.
Babylon By Car
Tout passe, tout lasse, tout casse (feat. Judy Nylon)
Crashed Cadillac
Faszinierende Story über die Reparatur eines 0.23 MegaVolt Untergrund-Kabels.
To complicate matters the cable consists of a copper center conductor living inside a 16 inch diameter pipe filled with a pressurized oil dielectric. Hundreds of thousands of gallons live in the entire length of pipe. Finding the fault was hard enough. But having found it they still have a serious problem. They can't afford to drain the whole pipeline - the old oil (contaminated by temporary storage) would have to be disposed of and replaced with new (pure) stuff which they claim takes months to order (in that volume). The cost of oil replacement would be gigantic given that it is special stuff. They also claimed the down time is costing the costing LA $13,000 per hour. How to fix it and fast?
Eine Ramdisk sieht für das OS aus wie eine normale Festplatte, liegt aber im RAM und ist dadurch dekadent schnell. Das ist nett für viele Festplatten-intensive Aufgaben wie das Entpacken von dicken Archiven, Videobearbeitung oder einfach nur um anzugeben.
Gelegentlich helfen Ramdisks auch gegen das Beschlagnahmen von Computern durch die Polizei, wie im Falle eines deutschen Tor-Admins 2007. Die Ermittler können keine Festplatten mitnehmen, wenn keine existieren :>
Hier drei Methoden um eine Ramdisk in Mac OS X zu erstellen:
diskutil erasevolume HFS+ "ramdisk" `hdiutil attach -nomount ram://1165430`
Läuft in 10.5+. Die Zahl hinter ram:// ist {Anzahl der MB}*2048.
via OS X Daily
Praktisch das gleiche, nur mit Parameter für die Größe in MB.
#!/bin/bash
if [ -n "$2" ]; then ARG_ERR=ERR; fi
if [ -z "$1" ]; then ARG_ERR=ERR; fi
if [ -n "$ARG_ERR" ];
then
echo 1 argument: Groesse in MB
exit
fi
MB_SIZE=$1
let "MB_SIZE *= 2048"
echo Erstelle ${MB_SIZE} 512-Blocks Ramdisk
CREATED_RAMDISK=`hdid -nomount ram://${MB_SIZE}`
echo Neues Device: ${CREATED_RAMDISK}
DISK_NAME=`basename ${CREATED_RAMDISK}`
echo Erstelle das Volume mit dem Label: ${DISK_NAME}
newfs_hfs -v ${DISK_NAME} /dev/r$CREATED_RAMDISK
echo Mounte in /Volumes/${DISK_NAME}
mkdir /Volumes/${DISK_NAME}
diskutil mount ${CREATED_RAMDISK}
Z.B. als ramdisk.sh
speichern, dann chmod +x ramdisk.sh
und mit ./ramdisk.sh 512
für eine 512MB Ramdisk aufrufen.
via UnbekannterAdmin™
GUI von Michaël Parrot, für ein paar Euro im Mac App Store.
Drei Wege Bilder ohne GIF zu animieren, von den Entwicklern der Google I/O Seite. APNG wird leider noch nicht von IE und WebKit unterstützt.
Braucht noch ein paar tausend Stimmen.
Diverse Tipps und Benchmarks für bessere <canvas>
-Performance.
Ohne auf die GEMA zu warten. Am 26. März gibt es nochmal Verhandlungen zwischen den beiden, die entscheiden, ob Spotify in Deutschland bleiben darf.
via golem.de
HostEurope Newsletter:
.me-Domains bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie können die Domainendung z. B. nutzen, wenn Sie
- in einer Stadt leben, die mit 'Me' beginnt,
- in Mettmann wohnen und Ihr KFZ-Kennzeichen 'ME' lautet,
- Ihre Initialen 'M.E.' lauten,
- Ihr Nachname auf 'me' endet,
- das englische Wort 'me' in Ihrer Domain nutzen möchten.
So könnte die EM 2012 noch lustig werden.