Vision Objects Web Equation
Bemerkenswert genaue Handschrifterkennung für Formeln, als Demo für Vision Objects' MyScript-Technologie. Wirft LaTeX und MathML aus.
Neben Formeln gibts auch normale Text-, Formenerkennung und mehr.
Bemerkenswert genaue Handschrifterkennung für Formeln, als Demo für Vision Objects' MyScript-Technologie. Wirft LaTeX und MathML aus.
Neben Formeln gibts auch normale Text-, Formenerkennung und mehr.
Wie viele andere, auch deutsche, Seiten bleibt die englische Wikipedia bis auf ein paar relevante Artikel heute aus Protest gegen SOPA und PIPA schwarz.
Die Aktion ist zwar gut und notwendig, aber auch, wie gewollt, recht unpraktisch. Da die Blackout-Nachricht nur ein Overlay ist, kann man den Content leicht mit ein wenig CSS wieder sichtbar machen:
#mw-sopaOverlay {
display: none;
}
#mw-page-base, #mw-head-base, #content, #mw-head, #mw-panel, #footer {
display: block;
}
Obiges z.B. mit GreaseMonkey, Chromes Personalized Web oder Operas User CSS benutzen.
Alternativ geht auch dieses Bookmarklet: WP Remove SOPA
Allerdings bei mir nicht in Chrome.
Zeigt die durschnittliche Geschwindigkeit zu Youtube von deiner IP, Region und von anderen Usern deines Providers. Leider nicht für beliebige Regionen und ISPs.
Aber auch so interessant. User meines "Internetanbieters" (Alice/O2) schafften laut Google im letzten Monat ~5.06 MBit/s. Somit erreichen wohl nur sehr wenige die beworbenen 16 oder 50 Mbit/s. Ich hab z.B. nur 3...
Bleibt die Frage, ob das die zahlen für Alice oder generell für die Telekom sind. Da Google die Daten aber anhand der IP-Adresse ermittelt und jeder Provider seine eigene IP-Range hat, müsste es nur für Alice gelten.
Mehr chiptuniges vom Gray Scale Project aus Polen. Nicht unbedingt serverschonend, aber...
# Läd alle MP3s nacheinander von der Seite
wget -r -l1 -A.mp3 http://grayscale.scene.pl/msx_archive.php?lang=en
Um den Rest in unkomprimierter LiveBrillantQualität™ abzuspielen taugt Audio Overload für Mac, Linux und Windows, oder andere Player und Plugins. Youtube hat auch viele Tracks.
Es macht ‘Puff’, und die Kühe fallen um, und die kleinen Häuser und Bäume, da ist dann immer ein großes Hallo.
Gebaut mit three.js, läuft am besten und mit Sound in Chrome. Klick für Epic-Edition™.
Sehr gute Vorlesung über iOS 5 Entwicklung der Stanford Uni, kostenlos in iTunes U. Die Übungen und den Beispielcode dazu gibts hier.