Netscapes fehlgeschlagene Alternative zu CSS.
Schnitzeljagd für mehr Speicher.
Versteckte DOM-Unterbäume, mit denen browser die Implementierung komplexerer Elemente verbergen (<video>
, <input>
, ...). Mit einigen Tricks kann man auf sie zugreifen. Eigene Shadow-Trees kann man im Moment nicht erstellen, was aber vor allem für Frameworks praktisch wäre.
Versuchten sich Nutzer, deren Namen sogenannte diakritische Zeichen enthalten, an den Änderungsterminals digital anzumelden, komme es mitunter zu Störungen.
"Da stürzt das ganze System ab, ..."
Ich frag mich wie deren Code aussieht...
input = input.toLowerCase();
try {
for(int i = 0; i < input.length(); i++) {
if (input.charAt(i) < 97 || input.charAt(i) > 122) {
throw new Exception();
}
}
} catch (Exception e) {
// TODO: Unicode
System.exit(1);
}
Ein weiteres Meisterwerk des Regisseurs von Tokyo Gore Police und Meatball Machine.
Auch: Super Mario 64 Intro